verbinde dich mit uns

NACHRICHT

Twitter is testing a new anti-abuse feature called ‘Safety Mode’

Veröffentlicht

An

twitter is testing a new anti abuse feature called safety mode

Twitter’s newest test could provide some long-awaited relief for anyone facing harassment on the platform.

The new product test introduces a feature called “Safety Mode” that puts up a temporary line of defense between an account and the waves of toxic invective that Twitter is notorious for. The mode can be enabled from the settings menu, which toggles on an algorithmic screening process that filters out potential abuse that lasts for seven days.

“Our goal is to better protect the individual on the receiving end of Tweets by reducing the prevalence and visibility of harmful remarks,” Twitter Product Lead Jarrod Doherty said.

sm

Bildnachweis: Twitter

Safe Mode won’t be rolling out broadly — not yet, anyway. The new feature will first be available to what Twitter describes as a “small feedback group” of about 1,000 English language users.

In deciding what to screen out, Twitter’s algorithmic approach assesses a tweet’s content — hateful language, repetitive, unreciprocated mentions — as well as the relationship between an account and the accounts replying. The company notes that accounts you follow or regularly exchange tweets with won’t be subject to the blocking features in Safe Mode.

For anyone in the test group, Safety Mode can be toggled on in the privacy and safety options. Once enabled, an account will stay in the mode for the next seven days. After the seven-day period expires, it can be activated again.

LESEN  Stock of The Week: Meta

In crafting the new feature, Twitter says it spoke with experts in mental health, online safety and human rights. The partners Twitter consulted with were able to contribute to the initial test group by nominating accounts that might benefit from the feature, and the company hopes to focus on female journalists and marginalized communities in its test of the new product. Twitter says that it will start reaching out to accounts that meet the criteria of the test group — namely accounts that often find themselves on the receiving end of some of the platform’s worst impulses.

Earlier this year, Twitter announced that it was working on developing new anti-abuse features, including an option to let users “unmention” themselves from tagged threads and a way for users to prevent serial harassers from mentioning them moving forward. The company also hinted at a feature like Safety Mode that could give users a way to defuse situations during periods of escalating abuse.

Being “harassed off of Twitter” is, unfortunately, not that uncommon. When hate and abuse get bad enough, people tend to abandon Twitter altogether, taking extended breaks or leaving outright. That’s obviously not great for the company either, and while it’s been slow to offer real solutions to harassment, it’s obviously aware of the problem and working toward some possible solutions.

LESEN  6 Ways to Build Trust With Website Visitors and Social Media Followers [Infographic]

TechCrunch

Behalten Sie im Auge, was wir tun
Seien Sie der Erste, der neueste Updates und exklusive Inhalte direkt in Ihren E-Mail-Posteingang erhält.
Wir versprechen, Sie nicht zuzuspammen. Sie können sich jederzeit abmelden.
Ungültige E-Mail-Adresse

NACHRICHT

Wir haben ChatGPT nach dem Aktienkurs von Google (GOOG) für 2030 gefragt

Veröffentlicht

An

Wir haben ChatGPT nach dem Aktienkurs von Google (GOOG) für 2030 gefragt

Investors who have invested in Alphabet Inc. (NASDAQ: GOOG) stock have reaped significant benefits from the company’s robust financial performance over the last five years. Google’s dominance in the online advertising market has been a key driver of the company’s consistent revenue growth and impressive profit margins.

In addition, Google has expanded its operations into related fields such as cloud computing and artificial intelligence. These areas show great promise as future growth drivers, making them increasingly attractive to investors. Notably, Alphabet’s stock price has been rising due to investor interest in the company’s recent initiatives in the fast-developing field of artificial intelligence (AI), adding generative AI features to Gmail and Google Docs.

However, when it comes to predicting the future pricing of a corporation like Google, there are many factors to consider. With this in mind, Finbold turned to the artificial intelligence tool ChatGPT to suggest a likely pricing range for GOOG stock by 2030. Although the tool was unable to give a definitive price range, it did note the following:

“Over the long term, Google has a track record of strong financial performance and has shown an ability to adapt to changing market conditions. As such, it’s reasonable to expect that Google’s stock price may continue to appreciate over time.”

GOOG stock price prediction

While attempting to estimate the price range of future transactions, it is essential to consider a variety of measures in addition to the AI chat tool, which includes deep learning algorithms and stock market experts.

LESEN  Stock of The Week: Meta

Finbold collected forecasts provided by CoinPriceForecast, a finance prediction tool that utilizes machine self-learning technology, to anticipate Google stock price by the end of 2030 to compare with ChatGPT’s projection.

According to the most recent long-term estimate, which Finbold obtained on March 20, the price of Google will rise beyond $200 in 2030 and touch $247 by the end of the year, which would indicate a 141% gain from today to the end of the year.

2030 GOOG price prediction: Source: CoinPriceForecast

Google has been assigned a recommendation of ‘strong buy’ by the majority of analysts working on Wall Street for a more near-term time frame. Significantly, 36 analysts of the 48 have recommended a “strong buy,” while seven people have advocated a “buy.” The remaining five analysts had given a ‘hold’ rating.

1679313229 737 Wir haben ChatGPT nach dem Aktienkurs von Google GOOG gefragt
Wall Street GOOG 12-month price prediction: Source: TradingView

The average price projection for Alphabet stock over the last three months has been $125.32; this objective represents a 22.31% upside from its current price. It’s interesting to note that the maximum price forecast for the next year is $160, representing a gain of 56.16% from the stock’s current price of $102.46.

While the outlook for Google stock may be positive, it’s important to keep in mind that some potential challenges and risks could impact its performance, including competition from ChatGPT itself, which could affect Google’s price.

LESEN  How Partiful has become the hot invitation app for startup founders

Disclaimer: The content on this site should not be considered investment advice. Investing is speculative. When investing, your capital is at risk.

Quellenlink

Behalten Sie im Auge, was wir tun
Seien Sie der Erste, der neueste Updates und exklusive Inhalte direkt in Ihren E-Mail-Posteingang erhält.
Wir versprechen, Sie nicht zuzuspammen. Sie können sich jederzeit abmelden.
Ungültige E-Mail-Adresse
Weiterlesen

NACHRICHT

Diese Apple Watch App bringt ChatGPT an Ihr Handgelenk – deshalb wollen Sie es

Veröffentlicht

An

Apple Watch Serie 8

ChatGPT feels like it is everywhere at the moment; the AI-powered tool is rapidly starting to feel like internet connected home devices where you are left wondering if your flower pot really needed Bluetooth. However, after hearing about a new Apple Watch app that brings ChatGPT to your favorite wrist computer, I’m actually convinced this one is worth checking out.

The new app is called watchGPT and as I tipped off already, it gives you access to ChatGPT from your Apple Watch. Now the $10,000 question (or more accurately the $3.99 question, as that is the one-time cost of the app) is why having ChatGPT on your wrist is remotely necessary, so let’s dive into what exactly the app can do.

What can watchGPT do?

Quellenlink

Behalten Sie im Auge, was wir tun
Seien Sie der Erste, der neueste Updates und exklusive Inhalte direkt in Ihren E-Mail-Posteingang erhält.
Wir versprechen, Sie nicht zuzuspammen. Sie können sich jederzeit abmelden.
Ungültige E-Mail-Adresse
Weiterlesen

NACHRICHT

Discord setzt auf KI: Chatbots, Automods, Whiteboards und mehr

Veröffentlicht

An

Discord setzt auf KI: Chatbots, Automods, Whiteboards und mehr

KI ist die Zukunft, zumindest drüben auf Discord.

Die Messaging-Anwendung, die ursprünglich für Gamer entwickelt wurde, hat sich zum beliebtesten Online-Treffpunkt der Generation Z entwickelt und führt jetzt eine Reihe von Funktionen ein, die auf künstlicher Intelligenz basieren.

In einem (n Bekanntmachung(Öffnet in einem neuen Tab) Am Donnerstag teilte Discord mit, was bald auf die Plattform kommen wird: ein KI-Chatbot, ein automatisierter KI-Moderator, ein Konversationszusammenfassungsgerät, ein Avatar-Remixer und ein Whiteboard. Einige dieser Funktionen beginnen heute, am 9. März, mit der Einführung. Andere werden in den kommenden Wochen und Monaten eingeführt.

Während KI dank der Beliebtheit des ChatGPT-Chatbots von OpenAI in den Mainstream vorgedrungen ist, verfügt Discord schon seit geraumer Zeit über eine aktive KI-Community. Nach Angaben des Unternehmens haben bereits auf der Plattform vorhandene KI-Apps von Drittanbietern bereits mehr als 30 Millionen monatliche Nutzer. Fast 3 Millionen Server auf Discord haben einige KI-Elemente in die Community integriert.

Tatsächlich ist Midjourney die größte Community auf Discord, ein Text-zu-Bild-KI-Projekt, das es Benutzern ermöglicht, Kunst direkt auf dem Server zu generieren. Laut Discord hat der Server von Midjourney mehr als 13 Millionen Mitglieder.

Da KI bereits ein so integraler Bestandteil von Discord ist, schien es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis Discord selbst damit begann, KI direkt in die Plattform zu integrieren.

LESEN  11 Tips to Improve and Refine Your SEO Strategy [Infographic]

Bilder

AutoMod AI
Bildnachweis: Discord

Das erste Feature, das bereits heute auf einigen Discord-Servern verfügbar ist, ist AutoMod AI. Discord hat bereits eine AutoMod-Funktion, die Räume für Admins grundsätzlich automatisch anhand der Regeln des Servers moderiert. Discord hat jetzt OpenAI-gestützte KI in AutoMod integriert, sodass es den Server durchsuchen und Moderatoren kontaktieren kann, wenn es der Meinung ist, dass möglicherweise gegen Regeln verstoßen wird. Laut Discord kann AutoMod AI auch den Kontext einer Konversation berücksichtigen, sodass Benutzer beispielsweise nicht für falsch interpretierte Beiträge bestraft werden.

Clyde ist ein Bot, mit dem Discord-Benutzer möglicherweise bereits vertraut sind, und ab nächster Woche erhält Clyde ein KI-Upgrade. Derzeit liefert der Clyde-Bot Informationen wie Server-Fehlermeldungen und reagiert auch auf Timeout- oder Ban-Anfragen von Benutzern und Mods. Das ist jedoch so ziemlich alles, was Clyde tun konnte. Bis jetzt.

Clyde-Chatbot

Clyde
Bildnachweis: Discord

Clyde wird nun in der Lage sein, alle möglichen Fragen von Benutzern zu beantworten, ähnlich wie der ChatGPT-Chatbot von OpenAI. Benutzer müssen einfach „@Clyde“ gefolgt von ihrer Eingabeaufforderung eingeben. Clyde wird in der Lage sein, Informationen abzurufen und auch dabei zu helfen, bestimmte Emojis oder GIFs basierend auf der Beschreibung eines Benutzers zu finden.

Eine weitere KI-Funktion, die nächste Woche in Discord eingeführt wird, sind Gesprächszusammenfassungen. Auch hier ist der Name ziemlich beschreibend für das, was es tut. Mit Benutzern auf der ganzen Welt bewegen sich viele Discord-Kanäle unabhängig von der Tageszeit immer. Mit Gesprächszusammenfassungen können Benutzer nachholen, was sie auf einem Discover-Server verpasst haben. Die KI-gestützte Funktion „bündelt“ Chats in Themen, sodass Benutzer leicht nachlesen können, was sie am interessantesten finden.

Gesprächszusammenfassungen

Gesprächszusammenfassungen
Bildnachweis: Discord

LESEN  Twitter's New 'Status' Indicators are Nearing Launch

Ab heute können Entwickler mit Avatar Remix spielen, einer Open-Source-Discord-App, die KI-Kunst in die Messaging-App integriert. Avatar Remix ermöglicht es Benutzern, den Avatar eines anderen Benutzers zu nehmen und ihn „mit der Kraft generativer Bildmodelle“ zu verändern. Was bedeutet das? In der Demo, die Discord Mashable zeigte, konnte ein Benutzer dem Avatar eines Freundes einen Partyhut oder einen Schnurrbart hinzufügen, indem er einfach seinen Benutzernamen erwähnte und beschrieb, welche Änderungen er vornehmen möchte.

Avatar-Remix

Avatar-Remix
Bildnachweis: Discord

Das Unternehmen startet auch einen „KI-Inkubator“, der Unterstützung für Entwickler bietet, die KI-gestützte Apps auf Discord erstellen.

Schließlich enthüllte Discord ein bald erscheinendes Feature, das von der Discord-Community schon lange gefordert wurde: ein Whiteboard. Aber natürlich wird dies nicht irgendeine kollaborative Whiteboard-Funktion sein. Es wird KI-betrieben sein und es den Benutzern ermöglichen, bei der Erstellung von KI-Kunst und mehr zusammenzuarbeiten.

Quellenlink

Behalten Sie im Auge, was wir tun
Seien Sie der Erste, der neueste Updates und exklusive Inhalte direkt in Ihren E-Mail-Posteingang erhält.
Wir versprechen, Sie nicht zuzuspammen. Sie können sich jederzeit abmelden.
Ungültige E-Mail-Adresse
Weiterlesen

Im Trend

de_DE_formalDeutsch (Sie)