The new app is called watchGPT and as I tipped off already, it gives you access to ChatGPT from your Apple Watch. Now the $10,000 question (or more accurately the $3.99 question, as that is the one-time cost of the app) is why having ChatGPT on your wrist is remotely necessary, so let’s dive into what exactly the app can do.
NACHRICHT
Discord now lets you customize your user profile on its apps


For mobile users, Discord is adding one new feature that you’d find on a more traditional social app. The company rolled out an option for users to customize their profiles across its iOS and Android apps Tuesday, following the feature’s release on the desktop version of Discord in late June.
The new option lives in Discord’s user settings menu under “user profile.” There, you can describe what you’re all about in 190 characters or less, including links and emojis. You can also select a custom profile color if the new default profile color that Discord assigned you isn’t vibing with your whole thing. If you don’t see the option yet, check back as the feature rolls out widely.
With the addition of custom profiles, the company also offered premium Nitro subscribers the option to choose an image or an animated GIF as a profile banner. The options have been out in the wild for desktop for a bit now, but the additional customization features will now give anyone who mostly uses Discord on iOS or Android a way to spice things up a bit.
The feature addition is small, but it’s a step toward the chat app becoming a touch more like more profile-centric social networks. Discord’s chat rooms, known as servers, have long been the platform’s sole focus, but the company has introduced a flurry of quality of life features in recent months.
Discord rolled out threaded, auto-archiving conversations Und Clubhouse-like audio event spaces earlier this year, and also picked up a company called Sentropy that makes AI-powered platform moderation software. The app is already a killer service for community-driven voice and text chat, and the recent additions should help the app attract more users well beyond its humble gaming roots.
NACHRICHT
Wir haben ChatGPT nach dem Aktienkurs von Google (GOOG) für 2030 gefragt

Investors who have invested in Alphabet Inc. (NASDAQ: GOOG) stock have reaped significant benefits from the company’s robust financial performance over the last five years. Google’s dominance in the online advertising market has been a key driver of the company’s consistent revenue growth and impressive profit margins.
In addition, Google has expanded its operations into related fields such as cloud computing and artificial intelligence. These areas show great promise as future growth drivers, making them increasingly attractive to investors. Notably, Alphabet’s stock price has been rising due to investor interest in the company’s recent initiatives in the fast-developing field of artificial intelligence (AI), adding generative AI features to Gmail and Google Docs.
However, when it comes to predicting the future pricing of a corporation like Google, there are many factors to consider. With this in mind, Finbold turned to the artificial intelligence tool ChatGPT to suggest a likely pricing range for GOOG stock by 2030. Although the tool was unable to give a definitive price range, it did note the following:
“Over the long term, Google has a track record of strong financial performance and has shown an ability to adapt to changing market conditions. As such, it’s reasonable to expect that Google’s stock price may continue to appreciate over time.”
GOOG stock price prediction
While attempting to estimate the price range of future transactions, it is essential to consider a variety of measures in addition to the AI chat tool, which includes deep learning algorithms and stock market experts.
Finbold collected forecasts provided by CoinPriceForecast, a finance prediction tool that utilizes machine self-learning technology, to anticipate Google stock price by the end of 2030 to compare with ChatGPT’s projection.
According to the most recent long-term estimate, which Finbold obtained on March 20, the price of Google will rise beyond $200 in 2030 and touch $247 by the end of the year, which would indicate a 141% gain from today to the end of the year.
Google has been assigned a recommendation of ‘strong buy’ by the majority of analysts working on Wall Street for a more near-term time frame. Significantly, 36 analysts of the 48 have recommended a “strong buy,” while seven people have advocated a “buy.” The remaining five analysts had given a ‘hold’ rating.

The average price projection for Alphabet stock over the last three months has been $125.32; this objective represents a 22.31% upside from its current price. It’s interesting to note that the maximum price forecast for the next year is $160, representing a gain of 56.16% from the stock’s current price of $102.46.
While the outlook for Google stock may be positive, it’s important to keep in mind that some potential challenges and risks could impact its performance, including competition from ChatGPT itself, which could affect Google’s price.
Haftungsausschluss: The content on this site should not be considered investment advice. Investing is speculative. When investing, your capital is at risk.
NACHRICHT
Diese Apple Watch App bringt ChatGPT an Ihr Handgelenk – deshalb wollen Sie es

ChatGPT feels like it is everywhere at the moment; the AI-powered tool is rapidly starting to feel like internet connected home devices where you are left wondering if your flower pot really needed Bluetooth. However, after hearing about a new Apple Watch app that brings ChatGPT to your favorite wrist computer, I’m actually convinced this one is worth checking out.
NACHRICHT
Discord setzt auf KI: Chatbots, Automods, Whiteboards und mehr

KI ist die Zukunft, zumindest drüben auf Discord.
Die Messaging-Anwendung, die ursprünglich für Gamer entwickelt wurde, hat sich zum beliebtesten Online-Treffpunkt der Generation Z entwickelt und führt jetzt eine Reihe von Funktionen ein, die auf künstlicher Intelligenz basieren.
In einem (n Bekanntmachung(Öffnet in einem neuen Tab) Am Donnerstag teilte Discord mit, was bald auf die Plattform kommen wird: ein KI-Chatbot, ein automatisierter KI-Moderator, ein Konversationszusammenfassungsgerät, ein Avatar-Remixer und ein Whiteboard. Einige dieser Funktionen beginnen heute, am 9. März, mit der Einführung. Andere werden in den kommenden Wochen und Monaten eingeführt.
Während KI dank der Beliebtheit des ChatGPT-Chatbots von OpenAI in den Mainstream vorgedrungen ist, verfügt Discord schon seit geraumer Zeit über eine aktive KI-Community. Nach Angaben des Unternehmens haben bereits auf der Plattform vorhandene KI-Apps von Drittanbietern bereits mehr als 30 Millionen monatliche Nutzer. Fast 3 Millionen Server auf Discord haben einige KI-Elemente in die Community integriert.
Tatsächlich ist Midjourney die größte Community auf Discord, ein Text-zu-Bild-KI-Projekt, das es Benutzern ermöglicht, Kunst direkt auf dem Server zu generieren. Laut Discord hat der Server von Midjourney mehr als 13 Millionen Mitglieder.
Da KI bereits ein so integraler Bestandteil von Discord ist, schien es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis Discord selbst damit begann, KI direkt in die Plattform zu integrieren.
AutoMod AI
Bildnachweis: Discord
Das erste Feature, das bereits heute auf einigen Discord-Servern verfügbar ist, ist AutoMod AI. Discord hat bereits eine AutoMod-Funktion, die Räume für Admins grundsätzlich automatisch anhand der Regeln des Servers moderiert. Discord hat jetzt OpenAI-gestützte KI in AutoMod integriert, sodass es den Server durchsuchen und Moderatoren kontaktieren kann, wenn es der Meinung ist, dass möglicherweise gegen Regeln verstoßen wird. Laut Discord kann AutoMod AI auch den Kontext einer Konversation berücksichtigen, sodass Benutzer beispielsweise nicht für falsch interpretierte Beiträge bestraft werden.
Clyde ist ein Bot, mit dem Discord-Benutzer möglicherweise bereits vertraut sind, und ab nächster Woche erhält Clyde ein KI-Upgrade. Derzeit liefert der Clyde-Bot Informationen wie Server-Fehlermeldungen und reagiert auch auf Timeout- oder Ban-Anfragen von Benutzern und Mods. Das ist jedoch so ziemlich alles, was Clyde tun konnte. Bis jetzt.

Clyde
Bildnachweis: Discord
Clyde wird nun in der Lage sein, alle möglichen Fragen von Benutzern zu beantworten, ähnlich wie der ChatGPT-Chatbot von OpenAI. Benutzer müssen einfach „@Clyde“ gefolgt von ihrer Eingabeaufforderung eingeben. Clyde wird in der Lage sein, Informationen abzurufen und auch dabei zu helfen, bestimmte Emojis oder GIFs basierend auf der Beschreibung eines Benutzers zu finden.
Eine weitere KI-Funktion, die nächste Woche in Discord eingeführt wird, sind Gesprächszusammenfassungen. Auch hier ist der Name ziemlich beschreibend für das, was es tut. Mit Benutzern auf der ganzen Welt bewegen sich viele Discord-Kanäle unabhängig von der Tageszeit immer. Mit Gesprächszusammenfassungen können Benutzer nachholen, was sie auf einem Discover-Server verpasst haben. Die KI-gestützte Funktion „bündelt“ Chats in Themen, sodass Benutzer leicht nachlesen können, was sie am interessantesten finden.

Gesprächszusammenfassungen
Bildnachweis: Discord
Ab heute können Entwickler mit Avatar Remix spielen, einer Open-Source-Discord-App, die KI-Kunst in die Messaging-App integriert. Avatar Remix ermöglicht es Benutzern, den Avatar eines anderen Benutzers zu nehmen und ihn „mit der Kraft generativer Bildmodelle“ zu verändern. Was bedeutet das? In der Demo, die Discord Mashable zeigte, konnte ein Benutzer dem Avatar eines Freundes einen Partyhut oder einen Schnurrbart hinzufügen, indem er einfach seinen Benutzernamen erwähnte und beschrieb, welche Änderungen er vornehmen möchte.

Avatar-Remix
Bildnachweis: Discord
Das Unternehmen startet auch einen „KI-Inkubator“, der Unterstützung für Entwickler bietet, die KI-gestützte Apps auf Discord erstellen.
Schließlich enthüllte Discord ein bald erscheinendes Feature, das von der Discord-Community schon lange gefordert wurde: ein Whiteboard. Aber natürlich wird dies nicht irgendeine kollaborative Whiteboard-Funktion sein. Es wird KI-betrieben sein und es den Benutzern ermöglichen, bei der Erstellung von KI-Kunst und mehr zusammenzuarbeiten.
-
SUCHMASCHINENVor 5 Tagen
Google aktualisiert das Richtliniencenter für Shopping-Anzeigen und das Richtliniencenter für kostenlose Einträge
-
SUCHMASCHINENVor 6 Tagen
Google Local Service Ads verschickt massenhaft Hinweise auf Richtlinienverstöße
-
SEOVor 5 Tagen
So nutzen Sie KI zur Verbesserung Ihres SEO-Content-Schreibens [Webinar]
-
SUCHMASCHINENVor 6 Tagen
Google-Suche mit detaillierteren Autovergleichstools
-
SEOVor 6 Tagen
Das Search Relations-Team von Google untersucht die SEO-Auswirkungen von Web3
-
PPCVor 6 Tagen
49 Instagram-Untertitel und vorgefertigte Bilder zum Vatertag
-
FACEBOOKVor 5 Tagen
Wie Facebook heimlich Ihre Daten sammelt, auch wenn Sie sich nicht angemeldet haben
-
AFFILIATE-MARKETINGVor 7 Tagen
Wie Tony Hill seine Website auf 8 Millionen monatliche Seitenaufrufe steigerte, nachdem er die Hälfte seines Traffics durch ein Google-Update verloren hatte